Auszug aus einem Text für die Fotografieausstellung Piotr Pietrus - Józio
Józio sitzt auf der grob gezimmerten Bank und schaut Wiese und Haus. Das ist
seine Heimat, südwestliches Polen.
Drinnen das Knarren der Stufen. Einen Flickenteppich des Schonens und
Verdeckens hat Józio über die Möbel gelegt.
Wenn die Sonne herein scheint, wird ihm warm hinter den Vorhängen. Und
später? Frischen Blumenkohl soll es geben.
Bald wird Józio Wiese und Haus verlassen. Der Spiegel wirft sein halb
erblindetes Licht auf uns zurück.
Wohin geht Krecia, der Hund? Was wird aus dem in 85 Jahren gesammelten
Knarren und dem sanften Grün der Zimmer? Wer wird Józio, später in der Stadt?
Was wird aus uns, ohne diese Räume?
Piotr Pietrus führt uns mit seinen Bildern über „eine Insel, auf der im
Nebenzimmer das Radio krächzt“. Wir bewegen uns von Raum zu Raum,
diese Insel ist der Mittelpunkt der Welt.
Wir schauen mit Józio auf Wiese und Haus und warten.
Morgen wird es erst einmal den Blumenkohl geben.